Starke NRW Masters bei den Europameisterschaften in Alanya
Alanya (Türkei), 5.–9. November 2025 – Bei den Europameisterschaften in den Disziplinen Biathle, Triathle und Laser-Run konnte das deutsche Team erneut mit eindrucksvollen Leistungen überzeugen. Besonders zwei Athleten sorgten in den Masters-Kategorien für Medaillen und Spitzenplätze: Emily Freund (Neusser SV) und Hans-Jörg Kuck (SSF Bonn).
Emily Freund gewinnt fünffach Gold
Die 72-jährige Athletin aus Kaarst zeigte in Alanya ihre Vielseitigkeit und sicherte sich gleich fünf Europameistertitel. Sie war damit die erfolgreichste Athletin der EM.
Im Biathle der Altersklasse Masters 70+ Frauen dominierte Emily das Feld und gewann souverän in 6:27,29 Minuten, klar vor ihren britischen Konkurrentinnen Suzanne Clarkson und Mary Collett. Auch in der Staffel setze sie sich zusammen mit Dietrich Pfeilsticker von beiden britischen Paarungen ab.
Im Laser-Run holte sie im Einzel und in der Staffel mit Dietrich Pfeilsticker konkurrenzlos die Titel. Auch im Triathle ließ sie nichts anbrennen: Mit einer Zeit von 6:49,24 Minuten holte sie sich erneut die Goldmedaille und bestätigte ihre hervorragende Form. Zusammen mit Dietrich Pfeilsticker startete sie außerdem im Biathle-Mixed-Staffelwettbewerb (M70+) und krönte das deutsche Duo mit Gold. Lediglich im Triathle-Mixed-Staffelbewerb blieb das Team nach einer Disqualifikation ohne Wertung.
Hans-Jörg Kuck ebenfalls mehrfach auf dem Podium
Auch SSF Masters-Athlet Hans-Jörg Kuck (Jahrgang 1961) präsentierte sich in starker Verfassung.
Im Triathle der Master 60+ belegte Deutschland bei den Teams den ersten Platz in der Besetzung Ralf Trebuth, Hans-Jörg Kuck und Michael Rubin. Gemeinsam mit Ralf Trebuth bildete Hans-Jörg außerdem eine eingespielte Staffel – im Triathle-Männer-Team M60+ holten die beiden die Goldmedaille, mit deutlichem Vorsprung auf die französischen Konkurrenten, ebenso im Biathle-Staffel Wettbewerb der Männer der Masters 60+.
Im Laser-Run Teamwettbewerb hatte Frankreich die Nase vorn und Hans-Jörg erreichte zusammen mit Ralf Trebuth und Enno Schönung den zweiten Platz hinter Frankreich und vor den favorisierten Briten.
Bilanz
Mit insgesamt acht Goldmedaillen und einer Silbermedaille trugen Emily Freund und Hans-Jörg Kuck maßgeblich zum starken Abschneiden des deutschen Teams bei.
Die Ergebnisse unterstreichen die hervorragende Mastersarbeit der NRW-Vereine und zeigen, dass deutsche Athletinnen und Athleten in allen Altersklassen zur europäischen Spitze gehören. Zusammen mit Kurt Tohermes (Masters 70+) werden beide bei der WM im Dezember in Südafrika antreten.
Kurt Tohermes
