Staatssekretärin Andrea Milz ehrt Maike Schramm in Düsseldorf
Maike Schramm (Dritte von links) bei der Verleihung der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen 2025 zusammen mit Andrea Milz (rechts außen) (Foto: Andrea Bowinkelmann)
Mit anerkennenden Worten verlieh Staatssekretärin Andrea Milz die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen 2025 an das Präsidiumsmitglied Maike Schramm am 29.10.2025 in Düsseldorf.
In der Laudatio wurde Maike Schramm für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt: „Maike Schramm hat sich über drei Jahrzehnte hinweg mit außergewöhnlicher Hingabe und Weitsicht für den Sport engagiert und dabei auf Vereins-, Landes- und Bundesebene bleibende Strukturen geschaffen. Seit 1991 ist sie Mitglied der Schwimm-Sportfreunde Bonn 1905 e.V. und hat dort in zahlreichen Funktionen das Vereinsleben maßgeblich geprägt. Mit großem Einsatz förderte sie den Nachwuchs, leitete Kinderschwimmkurse und verantwortete über viele Jahre die Organisation von Freizeiten und Vereinsfesten. Auch im Modernen Fünfkampf hat Maike Schramm entscheidende Aufbauarbeit geleistet. Als Präsidiumsmitglied des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf und Breitensportverantwortliche des Landesverbandes NRW entwickelte sie ein Ausbildungssystem für Übungsleitende, Trainerinnen und Trainer sowie Kampfrichtende, das heute mehr als 1.000 aktive Lehrkräfte umfasst. Mit ihrem besonderen Augenmerk auf die Jugendarbeit schuf sie Strukturen, die Kinder und Jugendliche nachhaltig an den Sport heranführen und den Modernen Fünfkampf zukunftsfähig machen.“
Auch Klaus-Jürgen Eggert, Präsident des Landesverbandes für Modernen Fünfkampf NRW fand anerkennende Worte für die Preisträgerin: „Wir freuen uns für Maike und für die Sportart Moderner Fünfkampf. Maike hat unseren Sport auf Landes- und auf Bundesebene maßgeblich mit nach vorne gebracht und vor allem mit Blick auf die Aus- und Fortbildung für eine herausragende Qualität gesorgt. Wichtig waren und sind ihr insbesondere die breitensportlichen Anliegen unserer Mitgliedsvereine“.
Zum Video geht es hier.
